
Seit 150 Jahren verbinden wir in der Volksschule Tradition mit Zukunft.
Lernen mit Kopf, Hand und Herz
Lernen mit Kopf, Hand und Herz
Eine gute Lernatmosphäre – getragen von gegenseitiger Wertschätzung – ist uns wichtig. Dem ganzheitlichen Lernen verpflichtet, fördern und unterstützen wir unsere Kinder so, dass sie Interesse und Motivation für Bildung, Freude am Lernen und Selbstvertrauen entwickeln, damit sie kompetent auf ihren weiterführenden Bildungsweg vorbereitet sind.
Unsere Schule
Freude am Lernen – Identitätsfindung – Native Speaker – zeitgemäße Methoden – ästhetisches Lernen – Theaterpädagogik – Einsatz von modernen Medien – erfahrungsbezogenes Lernen – Museumspädagogik – soziale Erfahrungen – Lernzusammenhänge erkennen – differenzierte Pädagogik – Feste und Feierkultur
Das Kind
Das Kind
Es ist ein Wunder, sagt das Herz.
Es ist eine große Verantwortung,
sagt der Verstand.
Es ist viel Sorge, sagt die Angst.
Es ist eine enorme Herausforderung,
sagt die Erfahrung.
Es ist ein Geschenk Gottes,
sagt der Glaube.
Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist einzigartig und kostbar, sagen wir.
Seit 150 Jahren verbinden wir
Tradition mit Zukunft
Seit 150 Jahren verbinden wir Tradition mit Zukunft
Unsere Volksschule
– eine Schule der Zukunft –
bietet in familiärer Atmosphäre
Lern- und Lebensraum
für unsere SchülerInnen.
Nachmittagsbetreuung
Nachmittagsbetreuung
Am Nachmittag bieten wir unseren Volksschulkindern jede Menge Abwechslung. Neben der Lernbetreuung, gibt es viel Bewegung, kreative Nachmittage und eine Auswahl an speziellen Angeboten, wie Instrumentalunterricht, Fußball und darstellendes Spiel.
Weitere Details finden Sie hier.
Lernen mit Kopf, Hand und Herz
Lernen mit Kopf, Hand und Herz
Eine gute Lernatmosphäre – getragen von gegenseitiger Wertschätzung – ist uns wichtig. Dem ganzheitlichen Lernen verpflichtet, fördern und unterstützen wir unsere Kinder so, dass sie Interesse und Motivation für Bildung, Freude am Lernen und Selbstvertrauen entwickeln, damit sie kompetent auf ihren weiterführenden Bildungsweg vorbereitet sind.
Seit 150 Jahren verbinden wir
Tradition mit Zukunft
Seit 150 Jahren verbinden wir Tradition mit Zukunft
Unsere Volksschule
– eine Schule der Zukunft –
bietet in familiärer Atmosphäre
Lern- und Lebensraum
für unsere SchülerInnen.
Unsere Schule
Freude am Lernen – Identitätsfindung – Native Speaker – zeitgemäße Methoden – ästhetisches Lernen – Theaterpädagogik – Einsatz von modernen Medien – erfahrungsbezogenes Lernen – Museumspädagogik – soziale Erfahrungen – Lernzusammenhänge erkennen – differenzierte Pädagogik – Feste und Feierkultur
Nachmittagsbetreuung
Nachmittagsbetreuung
Am Nachmittag bieten wir unseren Volksschulkindern jede Menge Abwechslung. Neben der Lernbetreuung, gibt es viel Bewegung, kreative Nachmittage und eine Auswahl an speziellen Angeboten, wie Instrumentalunterricht, Fußball und darstellendes Spiel.
Weitere Details finden Sie hier.
Das Kind
Das Kind
Es ist ein Wunder, sagt das Herz.
Es ist eine große Verantwortung,
sagt der Verstand.
Es ist viel Sorge, sagt die Angst.
Es ist eine enorme Herausforderung,
sagt die Erfahrung.
Es ist ein Geschenk Gottes,
sagt der Glaube.
Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist einzigartig und kostbar, sagen wir.
Alles wirkliche Leben ist Begegnung.
(M.Buber)

Gerda Brandstetter, OSRn
Direktorin der Volksschule
Interesse an unserer Schule?
Senden Sie uns bitte zwei Jahre vor Schulbeginn die Vormerkung für Ihr Kind ausgefüllt per E-Mail zu.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ein Jahr vor Schulbeginn im April einen Termin für ein Kennenlerngespräch mit Frau Direktor OSRn Gerda Brandstetter.